Neuer Text
STEINRESTAURIERUNGLINHARDT
Steinrestaurierung
Multicopter - neue Technik sinnvoll nutzen
Für die Projektierung
oder die Revision
von Bausubstanz bieten wir die Befliegung
mittels Multicopters
an.
Oftmals ist eine ausreichende Voruntersuchung über den Zustand von Natursteinfassaden nicht oder nur unzureichend möglich, da Bauteile nur mittels aufwendiger Rüstungsarbeit erreichbar sind oder der Einsatz einer Hebebühne auf Grund von beengten Platz- oder Zufahrtsverhältnissen nicht möglich ist.
Der Multicopter erstellt hochauflösende Bilder bis 5472x3648 in JPG o. RAW und kann auch Videofilme bis zu einer Auflösung von 4K im Format MP4 oder MOV erstellen.
Wir erfüllen die neue EU-Richtlinie 2023 für den Betrieb von Multicoptern der Category A2 (Fernpiloten-Zeugnis).
Bildhauerei und Sonderanfertigung
LAUFENDE UND KOMMENDE PROJEKTE 2025
Schloss Röthenbach - Hist. Laufbrunnen - Restaurierung
FOS/BOS Hof - denkmalgeschütztes Portal - Restaurierung
Jüdischer Friedhof Floß - Konservatorische Arbeiten
div. Privataufträge
Persönliches
Nach der Ausbildung zum Industriekaufmann
und anschließender Lehre zum Steinmetz
folgten Gesellenjahre in Nordfriesland/Flensburg und Südtirol. 1992 Abschluss als Steinmetz- und Steinbildhauermeister
und als Staatl. gepr. Natursteintechniker. Weitere Berufsjahre als angestellter Meister und Techniker in verantwortlicher Position folgten - seit 1994 mit dem Schwerpunkt Denkmalpflege.
Als Stipendiat des Bundesministeriums f. Kultur u. Wissenschaft erfolgte 1998 die Fortbildung am Europäischen Zentrum f. Denkmalpflege in Venedig
mit Prüfung im Bereich Steinrestaurierung. Es folgten Meisterkurse bei Wolfgang Stefan - Portrait modellieren
und Maestro Enzo Scianna, Ravenna - Klassisches Mosaik setzen. Förderpreisträger der Danner-Stiftung München für hervorragende Gestaltung im Kunsthandwerk.